Einstreutechnik
Nahezu alle Milchviehbetriebe (95 %) verwenden Liegeboxen. Die Liegebox ist ein ausgesprochen wichtiger Platz im Stall. Dort kann die Kuh liegen und wiederkäuen, dort produziert sie die Milch und ruht sie sich aus. Es soll daher ein Platz sein, wo sich die Kuh wohlfühlt. Dazu braucht es einen guten Bodenbelag.
Die Einstreu, die regelmäßig und ausreichend erneuert werden muss, spielt dabei eine ausschlaggebende Rolle. Damit dies möglichst zügig und effizient verläuft, bietet Flingk ein umfassendes Angebot an Einstreugeräten.
Die Einstreu, die regelmäßig und ausreichend erneuert werden muss, spielt dabei eine ausschlaggebende Rolle. Damit dies möglichst zügig und effizient verläuft, bietet Flingk ein umfassendes Angebot an Einstreugeräten.
Tiefstreu oder Matten/KuhmatratzenWir unterscheiden Liegeboxen mit Tiefstreu und Liegeboxen mit Komfortmatten.
Sollten die Liegeboxen mit Matten täglich nur mit kleinen Mengen eingestreut werden, empfehlen wir das elektrische Einstreugerät SE 250 oder das hydraulische Anbau-Einstreugerät vom Typ Z. Damit lassen sich kleine Streugutmengen äußerst präzise einstellen und verteilen.
Bei Tiefstreuboxen müssen größere Mengen eingestreut werden, sodass wir in diesen Fällen die Geräte des Typs Z, S, SX, ZX, ZXS und KSS empfehlen.
Nachstehender Tabelle können Sie entnehmen, welche Einstreugeräte sich für welches Einstreumaterial am Besten eignen.
In diesem Katalog wird jedes Modell unserer Einstreugeräte beschrieben. Wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an Flingk Machinebouw, wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen.
Sollten die Liegeboxen mit Matten täglich nur mit kleinen Mengen eingestreut werden, empfehlen wir das elektrische Einstreugerät SE 250 oder das hydraulische Anbau-Einstreugerät vom Typ Z. Damit lassen sich kleine Streugutmengen äußerst präzise einstellen und verteilen.
Bei Tiefstreuboxen müssen größere Mengen eingestreut werden, sodass wir in diesen Fällen die Geräte des Typs Z, S, SX, ZX, ZXS und KSS empfehlen.
Nachstehender Tabelle können Sie entnehmen, welche Einstreugeräte sich für welches Einstreumaterial am Besten eignen.
In diesem Katalog wird jedes Modell unserer Einstreugeräte beschrieben. Wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an Flingk Machinebouw, wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen.
Type BV |
Type BVR |
Typ SE |
Typ Z |
Typ S |
Typ SX |
Typ ZX |
Typ ZXS |
Typ KSS |
||
Z | Sägemehl | X | X | X | X | X | X | X | X* | |
GS | Gemahlenes Stroh (max. 1,5 cm) | X | X | X | X | X | X | X | X* | |
HS | Häckseltes Stroh (max. 1,5 cm) | X | X | X | X | |||||
M | Gülle Feststoffe | X | X | X | X | X | ||||
MI | Gülle Feststoffe siliert | X | X | X | X | |||||
K | Kalk | X | X | X* | X | X* | ||||
S | Sand | X | X | X | X | |||||
PM | Pferdemist mit Sägespahne | X | X | X | ||||||
PMS | Pferdemist mit Stroh | X | X | |||||||
KS | Mischung aus Stroh, Kalk und Wasser (Verhältnis 1:5:2) | X | X | |||||||
KV | Mischung aus Sägemehl / gemahlenem Flachs und Kalk | X | X | X | X* | X | X* | |||
KVW | Mischung aus Sägemehl / gemahlenem Flachs, Kalk und Wasser | X | X** | |||||||
TP | Tomatenpflanzen | X | X | X | X | |||||
PS | Zerrissenes Papier | X | X | X | ||||||
SP | Stroh-Pellets | X | X | X* | X | X | X* |
* Bodenplattenoption ist erforderlich
** Bei das Einstreuen von KVW muss dies bei der Bestellung der Maschine angegeben werden