Typ S
Einstreutechnik
Beim Einstreugerät vom Typ S handelt es sich um eine schwere Ausführung zur Einstreu von Sand; aller-dings ist auch der Auswurf von Sägemehl, gemahlenem Stroh und trockener Kompost möglich. Das Einstreugerät ist zur Vermeidung von Brückenbildung mit einem Rad unten im Behälter ausgerüstet. Zwischen Lagern und Hydromotor befinden sich Distanzhalter, sodass kein Sand in die Lager gerät.
Das Einstreugerät ist serienmäßig mit einem schweren 3-lagigen Förderband und besonders schwer ausge-führtem Rahmen und Platten ausgerüstet, sodass eine lange Betriebsdauer gewährleistet ist.
Typ |
LxBxH |
Inhalt |
Gewicht |
Max. Lastgewicht (kg) |
Minimal erforderlicher Ölfluss |
Maximaler Ölfluss |
S 750 |
1100x1500x1190 |
750 |
400 |
1200 |
30 L/Min |
60 L/Min |
S 1000 |
1160x1700x1235 |
1000 |
445 |
1600 |
35 L/Min |
60 L/Min |
S 1300 |
1160x2100x1245 |
1300 |
565 |
2150 |
50 L/Min |
75 L/Min |
Technische Daten:
- Schwere Rahmen– und Plattenkonstruktion
- Messer und Verschleißstreifen aus Hardox
- Auswurf links und rechts
- Ein doppeltwirkendes Hydraulikfunktion erforderlich
- Hydraulikmotoren mit flexiblen Kupplungen und Druckbegrenzungsventil
- Dosierschieber manell verstellbar
- Große Dosierwalze unten im Behälter
- Schweres dreilagiges Förderband mit Randabdichtungen und Schaber versehen
- Gummiverkleidete Antrieb- und Folgerolle
- Zweischichten-Pulverbeschichtung
Optionen:
- Dosierschieber + hydralisches Regelsystem für Walzendrehrichtung
(zur präzisen dosierung sehr kleiner Mengen, aber nicht für Sand geeignet) - Hochklappbare Kehrbürste links– oder rechtsseitig
- Flussbegrenzer (erforderlich wenn Fahrmaschine mehr als angegebenen Ölfluss gibt)